ph_apr2022_6558_panorama2

Willkommen auf der Website des Prinz Hamlet in Pelzerhaken

Diese Seite ist als private Seite für Wohnungseigentümer des Hauses eingerichtet worden, um zeitnah aktuelle und allgemeine Informationen zu verbreiten. Alles Wissenswerte über Neustadt in Holstein sowohl für Einheimische als auch für Gäste findet sich inDer Lotse Stadt Neustadt.

Ab 27. Oktober 2025
beginnen die Stellplatzmarkierungen
+++

Vom 3. – 21. November 2025
bleibt das Schwimmbad voraussichtlich geschlossen

A L L G E M E I N E   I N F O R M A T I O N E N

Neu seit Januar 2023: Um die Sauna zu nutzen, ist es erforderlich diese ca. 30 Minuten vorher per Fernschaltung (Saunavorraum) anzuschalten.  Aushang

Hinweis aus gegebener Veranlassung: Hundehaltung ist gemäß Hausordnung nur Eigentümern der Wohnanlage gestattet. Hausordung zum Ausdrucken

Bei Umbaumaßnahmen in den Wohnungen oder für kurzfristiges Abstellen von Gegenständen, bietet das Prinz Hamlet einen Raum an. Kosten pro Tag 5€ / 1 Woche 20€

Schlüssel und weitere Informationen beim Hausmeister

Heizkostenabrechnung richtig ablesen Anleitung

Hotline 0800 2001264: Wichtiger Hinweis zur Sicherheit im Hause

Bitte trennen Sie Ihren Abfall ordnungsgemäß. Bei falscher Trennung entstehen Kosten für die Eigentümergemeinschaft. Bitte beachten Sie den Aushang der Wohnungsverwaltung Denker zur unsachgemäßen Mülltrennung sowie den Flyer vom Zweckverband Ostholstein (ZVO)

von Denker GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer Eigenschaft als Verwalterin der o.g. Wohnanlage sind wir darauf hingewiesen worden, dass von Bewohnern Ihrer Wohnanlage regelmäßig die Möwen von den Balkonen aus in der Wohnanlage gefüttert werden. Dies führt dazu, dass diese die Wohnanlage als Futterquelle registrieren und eine Vielzahl der Tiere angelockt werden. Dadurch, dass Essensreste bzw. Vogelfutter auch auf dem Grundstück verstreut werden, werden ungebetene Gäste, z.B. Wildtiere, Ratten etc. angelockt. Dies führt leider auch zu Belästigungen, hygienischen Problemen und starken Dach- und Balkonverschmutzungen.

Wir müssen Sie daher höflich bitten, zukünftig keine Tiere mehr auf dem Grundstück zu füttern.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Verwalterin dieser Angelegenheit nachgehen müssen.

Mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Wohnungsunternehmen Denker GmbH

i. A. Gläser

Bitte bei stürmischem Wetter oder Abwesenheit Tische, Stühle, Schirme, Markisen und ähnliche Gegenstände ins Innere bringen, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Notrufe

FEUERWEHR  112
Notarzt  +49 (0) 4561 19 222
Krankenhaus  +49 (0) 4561 54 0
Polizei Neustadt  +49 (0) 4561 615 0
Verwaltung DENKER GmbH  +49 (0) 451 5898 0
Schlüsselnotdienst Neustadt
  +49 (0) 4561 525612 oder +49 (0) 163 3548299
Hausmeister  +49 (0) 176 42090478

A K T U E L L E S

FREITAG, 5. DEZEMBER 2025

Gemeinsamer Adventsnachmittag

Am Freitag, 5. Dezember 2025 ab 17.00 Uhr, möchten wir im Schwimmbad bei Kaffee, Glühwein, heißem Apfelsaft und Gebäck o.ä. einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Weihnachtsmusik wird natürlich auch nicht fehlen. Für den heißen Apfelsaft und Glühwein wird von uns gesorgt. Alle anderen Getränke und Speisen sollten mitgebracht werden. Geschirr und Besteck sind ebenfalls mitzubringen.

Für einen barrierefreien Zugang wird selbstverständlich gesorgt, so dass auch die Teilnahme mit Rollstuhl und Rollator möglich ist. Zur besseren Planung würden wir uns sehr freuen, wenn die ausgehängte Teilnehmerliste bis zum 30.11.25 gut gefüllt wird.

Herzliche Grüße,
Simone und Lars Prigge

3. – 21. NOVEMBER 2025

Jährliche Schwimmbadschließung

Gemäß Badebetriebsplan 2025 ist die jährliche Schließung des Schwimmbades für anfallende Revisions- und Reinigungsarbeiten in der 45. und 46. KW eingeplant, d. h. das Schwimmbad ist ab dem 3. November 2025 für zwei Wochen geschlossen. Da wir jedoch einige weitere Reparaturarbeiten am Schwimmbad insbesondere vor und zwischen den Becken haben, wird die Schließung voraussichtlich eine Woche länger andauern, um die erforderlichen Arbeiten durchzuführen. Die Schließung ist daher voraussichtlich vom 3. November 2025 bis 21. November 2025 vorgesehen.
Sollten sich noch Änderungen ergeben, werden wir Sie selbstverständlich informieren und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

Wohnungsunternehmen
Denker

27. OKTOBER 2025

Herstellung der Stellplatzmarkierung

Die Firma Metallbau Korth beginnt ab dem 27. Oktober 2025, die beschlossenen Stellplatzmarkierungen zu setzen. Damit die Arbeiten durchgeführt werden können, wird Ihr Hausmeister Herr Prigge die Stellplätze, beginnend mit der ersten Stellplatzreihe neben dem Gebäude, sperren.


Wohnungsunternehmen

Denker GmbH

19. SEPTEMBER 2025

Wohnungen und Balkone herbstfest machen

Liebe Wohnungseigentümer, liebe Mieter und Feriengäste,

der Herbst ist angekommen und mit ihm auch die Stürme. Wir möchten Sie daher bitten, bei stürmischem Wetter oder Ihrer Abwesenheit Tische, Stühle, Schirme, Markisen und ähnliche Gegenstände ins Innere zu bringen. Dies trägt dazu bei, Schäden zu vermeiden und die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Ihr Hausmeister

20. SEPTEMBER – 12. OKTOBER 2025

Lars Prigge, Ihr Hausmeister, macht Urlaub

Vertretung durch:
Immobilien-Service Frank
Herr Thomas Rode
Tel. 0170 4788881

oder die
Hausverwaltung DENKER GmbH
Roeckstr. 49a, 23568 Lübeck
Telefon: 0451 / 58 98 0

3. JUNI 2025

Taubenplage 2025 – bitte Vögel keinesfalls füttern

Wie in der letzten Mitgliederversammlung thematisiert, haben die Tauben unser Haus mehr und mehr zu ihrem Revier erklärt. Tauben sind gelehrige Tiere und mögen es auch gemütlich. Es ist also an uns, ihnen jede Art von Gemütlichkeit zu verwehren.

Eine Mitarbeiterin der Falknerei war vor Ort und nannte als Sofortmaßnahme: Zunächst ist es unerlässlich, dass wir verstärkt an die Eigentümer und Feriengäste appellieren, keine Vögel zu füttern! Dies ist die einfachste und effektivste Methode, um die Taubenpopulation einzudämmen. Weitere Maßnahmen sind Thema der nächsten Mitgliederversammlung.

Daher:

 • Bitte nicht füttern, auch nicht im Umkreis des Hauses

 • Bieten Sie den Tauben keine Ecken oder Aussichtplätze

 • Bitte lassen Sie nichts auf den Balkonen stehen, wenn Sie länger die Wohnung nicht nutzen

Wenn Nachbarn auf Balkonen Nester, Unrat und ähnliches beobachten. Schauen Sie nicht weg, sondern sorgen Sie dafür, dass die Eigentümer informiert werden. Jeder Eigentümer ist für seinen Balkon verantwortlich und ist gebeten für Sauberkeit zu sorgen. Auch wenn Sie längere Zeit die Wohnung nicht nutzen. Die Nachbarn sehen in die Balkone. Schöne Anblicke erfreuen jeden. Alle sind mitverantwortlich, den ungebetenen Tauben keine Wohlfühl-Oase zu bieten. Wir vom Verwaltungsbeirat sind optimistisch gemeinsam das Taubenthema anzugehen.

21. MAI 2025

Reinigung des Außenpools

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für die exzellente Poolreinigung. Dank des großartigen Einsatzes ist der Außenpool wieder in einem Top-Zustand und die Saison 2025 kann somit glänzend starten.

17. MAI 2025

Reinigung des Außenpools

Liebe Eigentümer,
die Saison 2025 steht vor der Tür und wir wollen am Samstag, den 17.05. ab 09:00 Uhr die Reinigung des Außenpools durchführen. Wie in der Vergangenheit auch, würde ich gerne eine Gemeinschaftsaktion daraus machen und freue mich über jede helfende Hand. Eine Liste zum Eintragen hängt neben dem Saunaplan im Keller aus oder man kann mir schreiben, wer dabei ist.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Lars Prigge

MITTWOCH, 26. MÄRZ 2025

Freigabe der Parkplätze und Hinweis zu den Wabensteinen

Sehr geehrte Wohnungseigentümer, Mieter und Feriengäste des Hauses „Prinz Hamlet“,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Parkplätze am Haus „Prinz Hamlet“ vorläufig freigegeben sind. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze derzeit noch nicht fest nummeriert sind. Wir bitten Sie daher, beim Parken Rücksicht auf Ihre Mitbewohner und Gäste zu nehmen und die zur Verfügung stehenden Flächen optimal zu nutzen.
Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass die Wabensteine auf den Parkflächen teilweise Lücken aufweisen. Wir sind uns dieses Problems bewusst und arbeiten daran, diese Lücken so bald wie möglich auszubessern. Wir bitten Sie um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Hausmeister

MONTAG, 17. MÄRZ 2025

Wichtige Termine für das Jahr 2025

Liebe Wohnungseigentümer und Mieter des Hauses „Prinz Hamlet“
wir möchten Sie hiermit über die geplanten Termine für das Jahr 2025 informieren:

10. Mai 2025: Eigentümerversammlung in der Aula der Jacob-Lienau-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 2, 23730 Neustadt.
17. Mai 2025: Schwimmbadreinigung.
06. September 2025: Pflanzaktion mit anschließendem Grillen. Entfällt leider!
05. Dezember 2025: Adventsnachmittag.

Wir bitten Sie, sich diese Termine vorzumerken und freuen uns auf viele Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Hausmeister

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

DONNERSTAG, 6. MÄRZ 2025

Zugang zum Schwimmbad nur noch mit Transponder möglich

Der Zugang zum Sauna- und Schwimmbereich ist ab sofort ausschließlich mit einem gültigen Transponder möglich.

Das bedeutet für Wohnungseigentümer und Mieter: Wenn Sie noch keinen Transponder besitzen oder Ihr Transponder nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte umgehend an die Hausverwaltung oder den Hausmeister.

Für Feriengäste: Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Vermieter über die Ausgabe von Transpondern.

Wichtige Hinweise:

● Bitte geben Sie Ihren Transponder nicht an unbefugte Personen weiter.

● Bei Verlust oder Beschädigung des Transponders informieren Sie bitte umgehend die Hausverwaltung oder den Hausmeister.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

 

Ihr Hausmeister

Lars Prigge

 

MONTAG, 3. FEBRUAR 2025

Pflasterarbeiten im Bereich der Stellplätze werden fortgesetzt

Die Pflasterarbeiten im Bereich der Stellplätze werden in der nächsten Woche ab Montag, dem 03.02.25 fortgesetzt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Rundschreiben vom 12.06.2024.

Mit freundlichen Grüßen
Wohnungsunternehmen Denker GmbH

DONNERSTAG, 30. JANUAR 2025

Transponder der Schwimmhalle werden verteilt

Bisher wurden nur etwa ein Drittel der Transponder bei dem Hauswart Herrn Prigge abgeholt. Die noch nicht abgeholten Transponder werden nunmehr über die Briefkästen der Wohnung verteilt, damit alle Eigentümer diese zeitnah erhalten.

Mit der Bitte um Berücksichtigung und mit freundlichen Grüßen
Wohnungsunternehmen Denker GmbH

FREITAG, 10. JANUAR 2025

Der Techem Ableseservice kommt am 10.01.2025

EG bis 5. Stock von ca. 8.00 – 10.00 Uhr
6. bis 11. Stock von ca. 10.00 – 13.00 Uhr

 

Bitte ermöglichen Sie den Zugang zur Wohnung während des gesamten angegebenen Zeitraums. Die Ablesung beginnt im Keller bzw. im Erdgeschoss. Wir empfehlen eine eigene Kontrollablesung vor dem Ablesetermin.

Bitte beachten Sie, dass dieser und ggf. ein erneut per Postkarte angekündigter Zweittermin kostenfreie Fixtermine und damit nicht flexibel sind. Individuelle Termine sind möglich, stellen aber eine zusätzliche Einzelanfahrt dar und sind aus diesem Grund kostenpflichtig.

 

• Sie sind verhindert? Bitten Sie eine Person Ihres Vertrauens, Zutritt zu Ihrer Wohnung zu ermöglichen. Sie vermeiden so unnötige Kosten.

• Die AbleserInnen dürfen aus Haftungsgründen keine Möbel, Heizkörperverkleidungen oder Gegenstände bewegen.

• Bei nicht abgelesenen Wohnungen bzw. Geräten muss der Verbrauch entsprechend der Heizkostenverordung geschätzt werden.

• Haben Sie Fragen zur Heizkostenabrechnung? Wenden Sie sich bitte an Ihren Vermieter, er wird ggf. Ihre Fragen weiterleiten. Die AbleserInnen dürfen und können keine Fragen zu Ihrer Abrechnung beantworten.

• Geringfügige zeitliche Verschiebungen sind nie ganz auszuschließen. Sollten die Arbeiten früher beendet sein, wird der Mitarbeiter das Gebäude auch früher verlassen. Hier bitten wir um Ihr Verständnis.


Techem Ablesedienst:

A&O Jäger 04533 2099499

MITTWOCH, 18. DEZEMBER 2024

Ausgabe Transponder und Termin der Eigentümerversammlung

Das auf der Eigentümerversammlung 2024 beschlossene drahtlose Zutrittssystem für das Schwimmbad ist vorbereitet. Die Transponder für die Eigentümer (je Wohneinheit 2 Stück) können ab dem 06.01.2025 bei Ihrem Hauswart Herrn Prigge abgeholt werden.

Die Eigentümerversammlung 2025 wird voraussichtlich am 10.05.2025 um 10 Uhr stattfinden. → Aushang

 

Mit freundlichen Grüßen
Wohnungsunternehmen Denker GmbH
i.A. Gläser

MONTAG, 16. DEZEMBER 2024

Arbeiten an der Antennenanlage am 16. Dezember 2024 ab 8 Uhr

Die Arbeiten für die Aufbereitung der Antennenanlage im Prinz Hamlet sind vorgesehen für den 16. Dezember 2024 ab ca. 8.00 Uhr. Die Arbeiten werden den gesamten Arbeitstag andauern und es gibt im Haus keinen oder nur eingeschränkten TV-Empfang.
Nach Abschluss der Arbeiten muss/sollte ein vollständiger Sendersuchlauf an jedem Fernseher durchgeführt werden, um wieder alle Programme empfangen zu können. Die ARD und NDR-gestützten Programme werden in SD am 07.01.2025 abgeschaltet.
Ein Sendersuchlauf kann von der Firma Fernseh-Service Schmidt GmbH kostenpflichtig ab dem Folgetag ausgeführt werden. Bitte beachten Sie Fernseh-Service Schmidt ändert den Namen in GIB-Nord. Die Firmierung bleibt bestehen.  → Aushang

 

Fernseh-Service Schmidt GmbH

Eutiner Straße 14

23730 Neustadt

Tel. 04561 / 618310

Montag–Freitag 8.00–14.00 Uhr
www.gib-nord.de

FREITAG, 6. DEZEMBER 2024

Gemeinsamer Adventsnachmittag

Am Freitag, 6. Dezember 2024 ab 17.00 Uhr, möchten wir im Schwimmbad bei Kaffee, Glühwein, heißem Apfelsaft und Gebäck o.ä. wieder einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Weihnachtsmusik wird natürlich auch nicht fehlen. Für den heißen Apfelsaft und Glühwein wird von uns gesorgt. Alle anderen Getränke und Speisen sollten mitgebracht werden. Geschirr und Besteck sind ebenfalls mitzubringen. Für einen barrierefreien Zugang wird selbstverständlich gesorgt, so dass auch die Teilnahme mit Rollstuhl und Rollator möglich ist.

Zur besseren Planung würden wir uns sehr freuen, wenn die ausgehängte Teilnehmerliste bis zum 29.11.2024 gut gefüllt wird.

Herzliche Grüße,
Simone und Lars Prigge

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2024

ARD-Fernsehprogramme ab 7. Januar 2025 nur noch in HD

Liebe Wohnungseigentümer und Mieter,
die ARD stellt am 7. Januar 2025 die Verbreitung per Satellit in SD-Qualität von Das Erste sowie aller Dritten Fernsehprogramme der Landesrundfunkanstalten ein. Ab diesem Datum können Zuschauerinnen und Zuschauer alle Fernsehprogramme der ARD ausschließlich in HD-Qualität empfangen.
Für den Empfang dieser HD-Programme ist ein Umbau unserer Empfangsanlage notwendig. Leider erfüllt die aktuelle Technik nicht die erforderlichen Anforderungen und muss daher ausgetauscht werden. Nach dem Umbau ist ein Sendersuchlauf an den Endgeräten erforderlich.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Hausmeister

28. OKTOBER – 29. OKTOBER 2024

Teppicherneuerung im Eingangsbereich

Liebe  Wohnungseigentümer, Mieter und Feriengäste des Prinz Hamlet,

wir möchten Sie darüber informieren, dass am 28. und 29. Oktober 2024 eine Teppicherneuerung im Eingangsbereich durch die Firma Noack stattfinden wird. In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen im Zugang kommen. Wir bitten Sie, wenn möglich, den Kellerdurchgang zu nutzen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Mit freundlichen Grüßen,  
Ihr Hausmeister

4. NOVEMBER – 15. NOVEMBER 2024

Wartung und Grundreinigung Schwimmbad und Sauna

Vom 4. November bis zum 15. November erfolgt die Wartung und Grundreinigung des Schwimmbad- und Saunabereiches.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Hausmeister

FREITAG, 14. JUNI 2024

Pflasterarbeiten im Bereich der Stellplätze vom 4.11. bis 20.12.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
in vorbezeichneter Angelegenheit möchten wir Sie auf diesem Wege darüber informieren, dass die auf der letzten ordentlichen Eigentümerversammlung beschlossenen Pflasterarbeiten im Bereich der Außenstellplätze in der Zeit vom 04.11.2024 bis 20.12.2024 durch die Firma Iselt ausgeführt werden, sofern die Witterung dieses zulässt.
Sollten die Arbeiten witterungsbedingt nicht vor Weihnachten beendet werden können, so werden diese im Frühjahr 2025 bei geeigneter Witterung fortgesetzt, so dass die Fertigstellung spätestens vor den Osterferien erfolgt.
Begonnen wird zunächst mit den beiden Stellplatzreihen zwischen der 2. und 3. Einfahrt, wie auf dem → Lageplan dargestellt.
Da während der Arbeiten nicht alle Stellplätze verfügbar sind, ist die Zuordnung der Außenstellplätze vorübergehend aufgehoben und diese können frei beparkt werden.
Wir bitten Sie, die Baumaßnahme bei Ihrer persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und stehen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung. → Aushang

Mit freundlichen Grüßen
Wohnungsunternehmen
Denker GmbH
i.A. Gläser

MITTWOCH, 15. MAI 2024

Das Außenschwimmbecken ist ab 15. Mai 2024 wieder geöffnet

Bitte beachten Sie die Badeordnung.
Viel Spaß wünscht Ihr Hausmeister

alle Bad- und Saunazeiten

FREITAG, 26. APRIL 2024

Neue Gebühren für Waschmaschine, Trockner und Wäschemangel

Liebe Wohnungseigentümer, Mieter und Feriengäste,

auf der letzten Eigentümerversammlung vom 06.04.24 wurde die Erhöhung der Gebühren für die Nutzung der Waschmaschinen, Trockner und der Wäschemangel beschlossen. Ab dem 30. April 2024 sind dementsprechend jeweils € 0,50 pro Einheit (ca. 15 Minuten) zu zahlen. Somit entspricht ein normaler Waschgang 4x € 0,50.

MITTWOCH, 24. APRIL 2024

Halmfliegenbefall bitte melden

Sehr geehrte Wohnungseigentümer,

in Bezug auf TOP 14 des Protokolls der Eigentümerversammlung wurde von einigen Eigentümern mitgeteilt, dass Halmfliegen in der Wohnung festgestellt worden sind. Sollten Sie hiervon auch betroffen sein, bitten wir Sie, sich bis zum 30.04.2024 in der im Keller ausgehängten Liste einzutragen oder mir eine kurze schriftliche Rückmeldung zu geben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lars Prigge

SAMSTAG, 4. MAI 2024

Reinigung des Außenpools

Liebe Eigentümer,

die Saison 2024 steht vor der Tür und wir wollen am Samstag, den 04.05. ab 09:00 Uhr die Reinigung des Außenpools durchführen. Wie in der Vergangenheit auch, würde ich gerne eine Gemeinschaftsaktion daraus machen und freue mich über jede helfende Hand. Eine Liste zum Eintragen hängt neben dem Saunaplan im Keller aus oder man kann mir schreiben, wer dabei ist.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.


Mit freundlichen Grüßen

Lars Prigge

MONTAG, 22. JANUAR 2024

LED-Leuchtmittel-Sammelstelle eingerichtet

Liebe Eigentümer, Mieter und Feriengäste,

mit diesem Rundschreiben möchten wir Sie über eine wichtige Neuerung in unserem Haus informieren. Ab sofort haben wir im Keller (Wertstoff & Altpapiercontainer) eine Sammelstelle für LED-Leuchtmittel eingerichtet.

LED-Leuchtmittel werden immer beliebter und sind mittlerweile in fast allen Räumen unseres Hauses zu finden. Sie haben eine lange Lebensdauer und sind besonders energiesparend. Jedoch müssen auch LED-Leuchtmittel irgendwann ausgetauscht werden und können nicht einfach im normalen Hausmüll entsorgt werden.

Daher möchte ich Sie bitten, Ihre ausgedienten oder defekten LED-Leuchtmittel nicht mehr in den Hausmüll, sondern diese der dafür vorgesehenen Sammelstelle im Keller zuzuführen.Dann werden sie fachgerecht recycelt und es wird vermieden, dass schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und hoffen auf eine rege Nutzung der Sammelstelle. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Hausmeister

DONNERSTAG, 11. JANUAR 2024

Neujahrsgruß vom Verwaltungsbeirat

Liebe Eigentümer,

im Namen des Verwaltungsbeirats möchten wir Ihnen herzliche Neujahrsgrüße übermitteln. Wir hoffen, dass das neue Jahr für Sie alle voller Freude, Erfolg und vor allem Gesundheit sein wird.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen eine kurze Zusammenfassung einiger im vergangenen Jahr 2023 durchgeführten Maßnahmen mitzuteilen:

 

1. Wandaschenbecher im Eingangsbereich: Zur Förderung eines gepflegten Erscheinungsbilds und zum Schutz unserer Umwelt wurde ein Wandaschenbecher im Eingangsbereich installiert.


2. Fernschaltung der Sauna: Die Sauna kann nun bequem per Fernschaltung gesteuert werden, was nicht nur die Bedienung erleichtert, sondern auch zu einer effizienteren Nutzung beiträgt.


3. Erneuerung der Beleuchtung im Duschbereich – Warmweiß statt Kaltweiß: Durch die Umstellung auf warmweißes Licht wurde eine angenehmere Atmosphäre im Duschbereich geschaffen, was zu mehr Komfort für alle Bewohner führt.


4. Entrümpelung des Fahrradraums im Durchgang/Untergeschoss: Der Fahrradraum wurde entrümpelt, um mehr Platz für aktive Fahrräder zu schaffen und die Nutzung zu erleichtern.


5. SUP-Boardständer hinter der Parkgarage: Zur sicheren Aufbewahrung von Stand-Up Paddle Boards wurde ein spezieller Ständer hinter der Parkgarage installiert.


6. Kostensparende Intelligente Beleuchtung in der Tiefgarage mit Dämmerungsschaltung: Durch die Installation einer intelligenten Beleuchtung mit Dämmerungsschaltung konnten die Betriebskosten gesenkt und die Energieeffizienz verbessert werden.


7. Fahrradsperre zur Strandpromenade: Um die Sicherheit zu erhöhen, wurde eine Fahrradsperre installiert, die den Zugang zur Strandpromenade regelt.


8. Gerätebox Schwimmbad: Eine neue Gerätebox im Schwimmbadbereich bietet nun eine praktische und sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für Poolreinigungsgeräte und Zubehör.


9. Neue Zuleitung der Telekom: Eine verbesserte Telekommunikationsinfrastruktur wurde durch eine neue Zuleitung der Telekom implementiert, um eine stabilere Verbindung für alle Bewohner zu gewährleisten.


10. Lichtgitterverkleidung Tiefgarage: Die Tiefgarage erhielt eine neue Lichtgitterverkleidung, die nicht nur für mehr Sicherheit sorgt, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild verbessert.


11. Installation einer neuen Chlorgranulat-Dosieranlage für unsere 2 Schwimmbecken für einen sichereren, energieeinsparenden und geräuschärmeren Betrieb unserer Schwimmbadtechnik.


12. Kugelahorn neu gepflanzt, Garagentor neu gestrichen…

 

Am 12.08.2023 haben wir gemeinsam 50 Jahre Prinz Hamlet gefeiert. Die Kombination aus vorgeschaltetem Schwimmfest und anschließender Feier mit Bier- und Grillwagen incl. musikalischer Untermalung fand bei der überwiegenden Mehrzahl der Teilnehmer positiven Anklang. Hierfür gebührt dem Organisations-Team unser herzlicher Dank für die hervorragende Arbeit.


Wir hoffen, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, Ihren Wohnkomfort zu steigern und die Qualität unserer Wohnanlage weiter zu verbessern. Für Anregungen und Feedback stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Im Namen des Verwaltungsbeirats
Jens Wagner

MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2023

Motorschaden an der Schiebetür des Außenschwimmbades

Liebe Wohnungseigentümer, Mieter und Feriengäste,
aufgrund eines Motorschadens der Schiebetür muss das Außenschwimmbad ab sofort geschlossen bleiben. Die Beschaffung eines neuen Motors wird einige Zeit in Anspruch nehmen, weshalb das Außenschwimmbad in dieser Saison auch nicht wieder geöffnet wird.

Vorab geben wir bekannt, dass der komplette Schwimmbad- und Saunabereich von Montag, den 20.11.23 bis Freitag, den 01.12.23 aufgrund Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen wird.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hausmeister

FREITAG, 8. SEPTEMBER 2023

Fahrradabstellmöglichkeiten

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind von Ihrem Hausmeister Herrn Prigge darauf aufmerksam gemacht worden, dass offenbar immer häufiger Elektrofahrräder und Elektroroller mit in die Wohnung genommen werden, was nicht nur den zu nutzenden Wohnraum einschränkt, sondern auch dazu führt, dass es zu Verschmutzungen oder auch Beschädigungen im Treppenhaus und Aufzug kommt.
Insofern bitten wir Sie, Ihre Feriengäste darauf aufmerksam zu machen, dass die Möglichkeit besteht, diese Fahrzeuge auf dem neu geschaffenen Fahrradabstellplatz hinter dem Parkdeck abzustellen und auch anzuschließen. Vielen Gästen scheint dieses offenbar nicht bekannt zu sein.

Mit freundlichen Grüßen
Wohnungsunternehmen Denker GmbH
i.A. Bukall

MITTWOCH, 6. SEPTEMBER 2023

Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage

Liebe Wohnungseigentümer, Mieter und Feriengäste, 

ab Mittwoch, 06.09.2023 bis voraussichtlich Freitag, 15.09.2023, finden die Sanierungsarbeiten (Lüftungs-/Schutzgitter im oberen Bereich) in der Tiefgarage statt. Wir möchten Sie bitten, Ihr KFZ entweder woanders oder mit 1,5 Meter Abstand von der Rückwand (nur Parkplätze zum Wall, d.h. Einfahrt rechts), zu parken. 

 

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Ihr Hausmeister

SONNABEND, 12. AUGUST 2023

50 Jahre Prinz Hamlet

Liebe Miteigentümer,
wir, das Orga-Team für diese geplante Feier, haben die → Einladungen und → Anmeldungen gemeinsam ausgearbeitet bzw. geprüft (neben dem Beirat noch 3 weitere Eigentümer).
Niemand von uns ist bzw. wäre auf die Idee gekommen, dass ein Eigentümer die (bis zu) 5 Plätze, für die es die € 20,- Gutscheine gibt, für nicht-Eigentümer und deren Angehörige verwenden würde, also an Fremde. So schlecht denken wir einfach nicht von unseren Miteigentümern …
Somit zur Klarstellung:

Diese max. 5 Plätze gelten für die Eigentümer und deren Angehörige.
Warum 5? Weil wir wissen, dass wir einige Familien mit 3 Kindern haben.

Wir als Team betrachten diese Variante, die wir herausgegeben haben, als sinnvoll und vernünftig und umsetzbar.
Wenn dieses nun einigen gar nicht passt, dann stellt sich uns die Frage, warum diese Personen sich denn nicht für die Organisation mit angemeldet haben, dann hätten sie ja die Bedenken oder Ideen mit einbringen können …

Mit freundlichen Grüßen
Das Orga-Team der 50 Jahr Feier.

SONNABEND, 12. AUGUST 2023

Schwimmfest für Jung und Alt

Liebe Miteigentümer,
wir möchten Sie an unserem Haus- Jubiläumstag zu unserem Schwimmfest für Jung und „Alt“ einladen.

Wann: am 12.08.2023 ab 13:00 Uhr
Wo: im Aussenschimmbecken – Zugang durch das kleine Aussentor

Alle können mitmachen, man kann schwimmen was man möchte. Es werden die folgenden Möglichkeiten angeboten werden:

Schwimmen nach Zeit (es ist das Alter am 12.08.2023 entscheidend)
Bis 5 Jahre mit Schwimmhilfe 1 Bahn
Bis incl. 7 Jahre (ohne Schwimmhilfe) 1 Bahn
8-12 Jahre 2 Bahnen
13-17 Jahre 2 Bahnen
18-60 Jahre 2 Bahnen
Ab 61 Jahre 2 Bahnen

Wasserballtransport (es ist das Alter am 12.08.2023 entscheidend)
Bis incl. 7 Jahre (ohne Schwimmhilfe) 1 Bahn
8-12 Jahre 1 Bahn
13-17 Jahre 1 Bahn
18-30 Jahre 1 Bahn
31-60 Jahre 1 Bahn
Ab 61 Jahre 1 Bahn

Teamstaffel
4 Personen bilden 1 Team, egal wie diese zusammengesetzt sind
(1 Familie oder aus einem Stockwerk oder mit der gleichen Heimatstadt oder oder )
Jedes Team schwimmt als Staffel insgesamt 4 Bahnen (jede Person 1 Bahn)
Schwimmstiel kann jeder wählen wie er mag.

Ab ca. 15:30
freies Spielen im Wasser u.a. mit Basketballkörben…..
Um hierfür entsprechend planen zu können, möchten wir Sie bitten die beigefügte Anmeldung uns bis spätestens 05.08.2023 zukommen zu lassen.

Sie können die → Anmeldung entweder per Mail senden an: Herrmann-berlin@t-online.de
oder in den weißen Briefkasten im Keller unseres Hauses einwerfen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Ihr Verwaltungsbeirat
Jens Wagner, Peter Herrmann

Vorankündigung:
am 12.08.2023 wird das gesamte Schwimmbad ab 10 Uhr geschlossen sein.

MONTAG, 5. JUNI 2023

SUP-Board-Ständer ab sofort nutzbar

Im Bereich der Fahrradstellplätze hinter dem Parkdeck steht ab sofort ein fest verankerter Ständer für Stand-Up-Paddling-Boards zur Verfügung.

SONNABEND, 3. JUNI 2023

Reinigung des Außenpools

Liebe Eigentümer,

die Saison 2023 steht vor der Tür und wir wollen am Sonnabend, den 03.06. ab 09:00 Uhr die Reinigung des Außenpools durchführen. Wie in der Vergangenheit auch, würde ich gerne eine Gemeinschaftsaktion daraus machen und freue mich über jede helfende Hand. Eine Liste zum Eintragen hängt neben dem Saunaplan im Keller aus oder man kann mir schreiben, wer dabei ist.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen

Lars Prigge

Beiträge 2022

Die Abgabefrist für die Grundsteuer-Feststellungserklärung soll bundesweit einmalig von Ende Oktober bis Ende Januar 2023 verlängert werden. Das haben die Finanzminister der Länder am 13.10.2022 entschieden.

zusammengestellt vom Beirat

 

Liebe Eigentumsgemeinschaft,

das Thema Grundsteuerreform ist nicht ganz einfach bei unserem Objekt. Ich habe ein paar Hinweise erstellt, die es doch am Ende als sehr machbar darstellen, das ganze auszufüllen. Alle Angaben sind nur Hinweise, die ich beim Erstellen der eigenen Erklärung erfahren habe, diese sind somit ohne Gewähr und Haftung.

 

Vorab zu unserem Grundstück:

In dem Schreiben welches wir vom Amt bekommen haben geht es nur um die Wohnung selbst. Die Hausmeisterwohnung, das Schwimmbad, die neuen Parkplätze, darum kümmert sich die Verwaltung. Die Bereiche Heizraum und Öltankraum sind nicht extra angefragt worden, also kann man diese aktuell ignorieren.

 

Es gibt nun 3 Dokumente zur Unterstützung: 

 

• Die Anleitung des Landes SWH.

Diese ist recht gut und man kommt damit auch zum Ziel, nur an einigen Stellen sind Sprünge enthalten bzw. ist die Anzeige anders als in der Anleitung. Nehmen Sie diese Anleitung bitte als Basis zum Ausfüllen und gehen diese Schritt für Schritt durch.

→ KlickanleitungETW

• Eine Datei mit Zusatzerklärungen und Bildschirmfotos, die an der ein oder anderen Stelle nochmals unterstützen sollen (bitte beachten – an manchen Stellen sind meine Angaben enthalten, bitte diese dann je nach Wohnung anpassen)

→ Zusätzliche Hinweise

• Mein Beispiel der dann übermittelten Erklärung. Alle Bereiche mit dem schwarzen Strich sind dann Ihre persönlichen Daten die Sie mit erfassen müssen.

→ Beispiel Übermittlung

 

Ein paar Zahlen und Angaben die von allen benötigt werden 

Gemarkung: Neustadt i. H.

Grundbuchblatt: zum Beispiel 2141

Flur: 7

Flurstück/Zähler: 241

Flurstück/Nenner: 3

Fläche: 7214

Baujahr: 1973

Bodenrichtwert: 1200

Tiefgaragenstellplätze WEG gesamt: 44 

(die anderen Parkplätze haben keine Bedeutung)

Eigentümerin Grundstück:

Andrea Markowski

Eichenstrasse 40

20255 Hamburg

 

Ich bin sicher, dass Sie das Ausfüllen so ausführen können. Als nächstes werden wir dieses versuchen als Vorlage bei den Papierunterlagen darzustellen. Dazu folgt dann eine neue Information. Und wie Sie es sicherlich aus den Medien entnehmen konnten, wird es wohl noch eine deutliche Fristverlängerung geben …

Ihr Verwaltungsbeirat
Jens Wagner, Peter Herrmann

Kontakt zum Verwaltungsbeirat:
herrmann-berlin@t-online.de

von Lars Prigge, Hausmeister

 

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen niedriger – der Herbst kehrt zurück! Laut einer Studie freuen sich 80 Prozent der Menschen im Herbst am meisten auf das bunte Laub und die romantische Stimmung. Dafür sollte aber zuerst die Wohnung auch herbstfest gemacht werden. Hierzu einige Tipps:

• Entlüften Sie die Heizkörper

• Staub von den Heizkörpern entfernen (Der im Heizkörper festgesetzte Staub kann die Heizleistung um bis zu 30 Prozent verringern.)

• In den ersten kühleren Tagen reicht es häufig schon, die Heizung nur punktuell zur Unterstützung einzusetzen.

Sternchen-Symbol: zirka 5°C, Frostschutz.

Stufe 1: zirka 12°C.

Stufe 2: zirka 16°C.

Stufe 3: zirka 20°C.

Stufe 4: zirka 24°C.

Stufe 5: zirka 28°C.

Veraltete Thermostate reagieren oft gar nicht oder nur unzulänglich auf Veränderungen der Raumtemperatur. Deshalb sollten sie nach etwa 15 Jahren ausgetauscht werden.

• Tür- und Fenstergummis überprüfen ggf. erneuern.

 

Eine schöne Herbstzeit wünscht Ihnen 

Ihr Hausmeister

Lars Prigge

vom Verwaltungsbeirat

Liebe Eigentümer,

über die Situation, dass unser Schwimmbad gemäß Regierungsbeschluss nicht mehr beheizt werden darf, gab es bereits die entsprechenden Informationen. Wir sind nun dabei, Lösungen zu finden, damit wir das Schwimmbad bald wieder nutzen können.

Die WEG bzw. das Prinz Hamlet ist definitiv nicht als öffentlich / gewerblich, wie z.B. ein Hotel, anzusehen (in einem Hotel zahlen die Gäste sozusagen mit den Übernachtungskosten den Eintritt in ein vorhandenes Schwimmbad mit). Unsere Schwimmbäder sind reine Privatbäder. Das können wir leider nicht ändern, denn nur ca. 5% der Einheiten sind im Bereich Vermietung.

Unser Lösungsansatz geht in 2 Richtungen:

1. unser Schwimmbad wird nur durch die Abluft der Kraftwerke beheizt. 

2. kann diese Tatsache als Sonderfall gewertet werden? Denn Gas müssen wir ja auch zum Heizen der Wohnungen einsetzten. 

Wir erzeugen durch die Kraftwerke Strom, den wir in das Netz einspeisen. Ist es von öffentlichem Interesse, dass wir diesen Strom einspeisen?

Zu diesen beiden Punkten sind Anfragen an die entsprechenden Stellen gestellt. Wann diese beantwortet werden und wie ein Ergebnis sein kann, ist völlig offen. Wir halten Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese an Sie weitergeben.

Ihr Verwaltungsbeirat

Jens Wagner, Peter Herrmann

von Denker GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren, 

in oben bezeichneter Angelegenheit hat die Bundesregierung, die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen erlassen, die ab dem 01.09.2022 wirksam ist und auch Ihr Schwimmbad betrifft.  

Gemäß § 4 der Verordnung, die am 24.08.2022 durch das Bundeskabinett verabschiedet worden ist, dürfen private, nicht gewerbliche innen- oder außenliegende Schwimm- und Badebecken, einschließlich Aufstellbecken, nicht mehr mit Gas oder mit Strom aus dem Stromnetz beheizt werden.  

Gemäß § 13 der Verordnung gilt diese vom 01.09.2022 bis zum 28.02.2023. 

Wir bitten um Verständnis, dass wir als Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft dem Verbot der Beheizung des Schwimmbades Folge leisten müssen und stehen für ergänzende Rückfragen auch telefonisch gern zu Ihrer Verfügung.  

Mit freundlichen Grüßen 

Wohnungsunternehmen Denker GmbH 

i. A. Gläser

vom Verwaltungsbeirat

Liebe Miteigentümer,
viele von Ihnen haben inzwischen ein Schreiben zum Thema der Grundsteuerreform erhalten. Wir sind dabei Informationen zusammenzustellen die Ihnen eine Unterstützung für die Ausführung der Erklärung sein sollen. (eine Art Anleitung)
In Zusammenarbeit mit der Verwaltung wollen wir die Angaben, die für jeden identisch abzugeben sind, ebenfalls zusammenstellen. Da die Formulare erst jetzt freigegeben sind und das Elster Portal auch häufig überlastet ist, bitte wir noch um etwas Geduld. Es ist ja auch noch Zeit (31.10.2022)
Auch beschäftigt uns die Frage, wie der ganze Prozess bei Eigentümern erfolgen soll, wenn es keine Möglichkeiten des Internets gibt. Sobald wir hierzu Informationen haben, werden wir Ihnen diese mitteilen.

Ihr Verwaltungsbeirat
Jens Wagner, Peter Herrmann

Der Fahrstellplatz hinter der Tiefgarage ist fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden.

von Denker GmbH

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer Eigenschaft als Verwalterin der o.g. Wohnanlage sind wir darauf hingewiesen worden, dass von Bewohnern Ihrer Wohnanlage regelmäßig die Möwen von den Balkonen aus in der Wohnanlage gefüttert werden.

Dies führt dazu, dass diese die Wohnanlage als Futterquelle registrieren und eine Vielzahl der Tiere angelockt werden. 

Dadurch, dass Essensreste bzw. Vogelfutter auch auf dem Grundstück verstreut werden, werden ungebetene Gäste, z.B. Wildtiere, Ratten etc. angelockt. Dies führt leider auch zu Belästigungen, hygienischen Problemen und starken Dach- und Balkonverschmutzungen.

Wir müssen Sie daher höflich bitten, zukünftig keine Tiere mehr auf dem Grundstück zu füttern.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Verwalterin dieser Angelegenheit nachgehen müssen.

 

Mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Wohnungsunternehmen Denker GmbH

i. A. Gläser